Führungen für Besuchergruppen

Da alle Führungen exklusiv nach Absprache für Sie bei unseren Gästeführern gebucht werden, ist eine rechtzeitige vorherige Anfrage bei uns nötig.

Aus diesen Themen können Sie wählen:

Leuchtend pinke Rosenblüten im Vordergrund, dahinter das barocke Schloss Ludwigsburg.

Gärtnerisches

Die Profis mit den grünen Daumen erzählen

Erleben Sie die vielfältige und imposante Blütenpracht im Blühenden Barock einmal mit den Augen eines Gärtnermeisters. Erfahren Sie keine langweiligen Fakten sondern Interessantes und Wissens­wertes über den Blütenzauber im Blühenden Barock. Mit jahreszeitlichen Schwerpunkten sind die Führungen immer aktuell. Und sicher haben die Experten auch den einen oder anderen Tipp für Sie parat.

Historisches

Gartenkunst und Gartenlust in Ludwigsburg von damals bis heute

Vom Schlossgarten zum Blühenden Barock – über dreihundert Jahre  Geschichte der Gartenarchitektur haben das Erscheinungsbild des Schlossparks geprägt. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte und erfahren Sie, wie sich die Gartengestaltung seit der Grundsteinlegung des Schlosses bis heute verändert hat.

Diese Führung ist auch in Englisch, Französisch und Niederländisch verfügbar.

Barocke Schlossgarten von Ludwigsburg aus der Vogelperspektive, mit geometrischen Blumenbeeten und gepflegten Hecken.
Froschkönig-Brunnen mit goldener Kugel im Märchengarten des Blühenden Barocks in Ludwigsburg.

Märchenhaftes

Geschichte des Märchengartens

Hexen, Kobolde und hinterlistige Wölfe, tapfere Prinzessinnen und mutige Prinzen – seit über 60 Jahren lassen sich hunderttausende kleine wie große Besucher jedes Jahr im Märchengarten verzaubern. Doch wie ist es dazu gekommen, inmitten der herrschaftlich-mondänen Schlossgärten einen Märchengarten zu errichten? Welche Herausforderungen sind mit seinem Unterhalt verbunden? Dies und noch viel mehr erfahren Sie bei einem Spaziergang in den Märchengarten.

Kürbisausstellung

Entdecken Sie die größte Beere der Welt

Rund 600 Kürbis-Sorten lassen sich auf der alljährlichen Kürbisausstellung nicht nur kulinarisch entdecken, sondern werden auch noch in Form von riesigen Kürbis-Figuren zum Leben erweckt. Lassen Sie sich nicht nur durch die verschiedenen Events rund um die wandlungsfähigen Früchte begeistern, sondern lernen Sie den Kürbis und seine Geschichte auch aus ganz anderen Perspektiven auf einem geführten Spaziergang kennen.

Diese Führung ist auch auf Englisch verfügbar.

Das nächste Bild: Bunte Kürbisauswahl im Vordergrund, im Hintergrund das Schloss Ludwigsburg und Park.
Biene sammelt Nektar auf einer violetten Blume, umgeben von Blüten im Hintergrund.

Bienen & Blüten

Im Blühenden Barock brummt und summt es!

Die Gärten rund um das Residenzschloss bieten Honig- und Wildbienen einen optimalen Lebensraum, denn durch die vielen Bäume, Blüten und Wiesen gibt es reichlich Pollen und Nektar und das auch schon zur Zeit der Könige und Herzöge.

Unser Imker wird Sie kenntnisreich zur Bienenhaltung, aber auch zu Maßnahmen der insektenfreundlichen Gartengestaltung informieren.

Führungen für Schulklassen

Raus aus dem Klassenzimmer und rein ins Blühende Barock.

Wir vermitteln interessantes Wissen zur Landesgeschichte Baden-Württembergs und zur Entwicklung des berühmten Parks kindgerecht und unter freiem Himmel.

Eine Gruppe von Schulkindern mit Rucksäcken spaziert durch eine grüne städtische Parklandschaft.
Gruppe von Rollstuhlfahrern und Fußgängern auf einem herbstlichen Parkweg.

Barrierefreie Führungen

Wir bieten Führungen und Workshops an, die wir individuell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung zuschneiden und an das saisonale Gartenjahr anpassen. Diese richten sich unter anderem an blinde und sehbeinträchtige Gäste, Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und Förder- und Inklusionsklassen.

Um bestmöglich auf die Bedürfnisse Ihrer Gruppe eingehen zu können melden Sie sich bitte telefonisch unter 07141 / 975 65–0 oder per E-Mail bei info@blueba.de

Sind Sie an einer Führung interessiert?

Bitte kontaktieren Sie uns frühzeitig und wir versuchen zu Ihrem Wunsch­termin die Gäste­führer fest und exklusiv zu buchen.

Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage – eine Buchung kommt dadurch noch nicht zustande.

Bitte beachten Sie unsere AGB für Führungen.

Max. Personenanzahl je Gruppe: 20 Personen. Sollten am Anreisetag ohne Anmeldung mehr Personen anwesend sein, werden weitere € 5,00 je Person fällig.
Führungsdauer: ca. 60 – 90 Minuten
Führungskosten: € 95,00 pro Gruppe / je Gästeführer (per Vorkasse – Sie erhalten eine Rechnung)
Eintrittspreise: an der Tageskasse oder online erhältlich

Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Was ist die Summe aus 7 und 6?
Besucht uns auch auf Social Media! Link zum Instagram-Account Link zum Facebook-Account