Leuchtende Traumpfade vom 24. Oktober bis 7. Dezember 2025
- Die Traumpfade beginnen dieses Jahr an der Platanenallee zum Schüsselesee.
- Der Einlass startet um 16:30 Uhr, das Ende der Veranstaltung ist um 21:30 Uhr.
- Besucher mit einem Tagesticket im BlüBa haben die Möglichkeit, ab 15:00 Uhr an den Kassen ein Upgrade für die Traumpfade zu erwerben.
Wenn die Tage kürzer werden, wird es im Blühenden Barock Ludwigsburg besonders magisch: Die Leuchtenden Traumpfade führen ab Einbruch der Dunkelheit bis 21:30 Uhr durch die kunstvoll illuminierte Gartenschau.
Der etwa 2,5 km lange Rundweg vereint Lichter, Klänge und Wasser zu einer beeindruckenden Lichtsymphonie. Die Springbrunnenfontänen tanzen im glitzernden Licht zur Musik, und die Emichsburg wird zur Leinwand für zauberhafte Projektionen. Über die Baumwipfel der Allee spannt sich ein Baldachin aus spektakulären Lasereffekten, unter dem Besucher von stimmungsvollen akustischen Collagen begleitet werden.
Mit 36 Lichtinstallationen und einem Teil des Märchengartens, der in die Traumpfade integriert ist, erwartet die Besucher ein faszinierendes Erlebnis.
Die Gastronomie des Blühenden Barock, einschließlich der „Cafeteria am Rosengarten“ und des „Restaurant Parkcafé“, verlängert ihr Angebot während der Traumpfade. Einige Stände bleiben bis mindestens 20:30 Uhr geöffnet, angepasst an die Wetterbedingungen und das Besucheraufkommen. Genießen Sie ein Glas Sekt oder einen Imbiss und lassen Sie sich von der nächsten Überraschung auf dem Rundweg verzaubern.
Zusätzlich zu den beeindruckenden Lichtinstallationen der Leuchtenden Traumpfade gibt es zahlreiche weitere Highlights:
- Schwarzlichtspiele in der Aktionsscheune
- Schwarz-Licht-Pit-Pat – 16 Bahnen mit Wertungskarten im ganzen Park
- Grusel-Gewusel – Mystische Gestalten und überraschende Effekte
- Neon-Leucht-Gestalten – Walking-Acts mit leuchtenden Kostümen
- Feuershows – Spektakuläre Inszenierungen mit Flammen und Licht
Weitere Informationen und den vollständigen Veranstaltungsplan finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Eintrittspreise:
Online-Ticket | Kasse | |
Erwachsene | € 14,50 | € 16,00 |
Kinder, Schüler und Studenten (mit gültigem Ausweis) | € 7,00 | € 7,50 |
Erwachsene mit Dauerkarte und Abschnitt aus dem Gutscheinheft | € 7,50 | € 8,00 |
Kinder mit Dauerkarte und Abschnitt aus dem Gutscheinheft | € 6,00 | € 6,50 |
Aufpreis vor Ort auf Tagesticket: | ||
Erwachsene | € 2,00 | |
Kinder, Schüler, Studierende (4–28 J.) | € 1,00 |