Pressemitteilungen & Aktuelles
aus dem Blühenden Barock
Der Countwodn läuft - in rund einem Jahr geht BlüBa-Direktor Volker Kugel in den wohlverdiensten Ruhestand
Der Countdown läuft: BlüBa-Direktor Volker Kugel geht Ende 2022 in den in der Tat wohlverdienten Ruhestand.
Der Countdown läuft: BlüBa-Direktor Volker Kugel geht Ende 2022 in den in
der Tat wohlverdienten Ruhestand.
Ludwigsburg - Er ist für viele das Gesicht des Blühenden Barock: Volker Kugel. Seit 1997 ist er der Geschäftsführer des Blühenden Barock Ludwigsburg - der ältesten und wohl schönsten Dauergartenschau Deutschlands. In diesen vielen Jahren hat er mit seinem Team das Blühende Barock und den Märchengarten deutlich geprägt und nach vorne gebracht - und speziell durch seine Auftritte in Funk und Fernsehen hat er die Ludwigsburger Gartenschau in ganz Deutschland, aber auch über die Landesgrenzen hinaus, bekannt gemacht.
Der laufende Arbeitsvertrag von Volker Kugel läuft Ende Oktober 2022 aus und er geht dann in den wohlverdienten Ruhestand, der bei ihm - so kennt man ihn - sicherlich ein Unruhestand werden wird. Kugel ist der vierte Direktor des Blühenden Barock und wenn er das BlüBa im kommenden Jahr verlässt, wird er der am längsten amtierende BlüBa-Chef gewesen sein. Damit hat er dann sogar BlüBa-Gründer Albert Schöchle "überholt".
Es ist nun an den BlüBa-Gesellschaftern Stadt Ludwigsburg und Land Baden-Württemberg eine/n Nachfolger/in für den scheidenden BlüBa-Chef zu finden. Die Weichen dazu sind
gestellt - die Stellenausschreibung wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Und auch wenn die Latte für die Neubesetzung der Stelle durch die erfolgreichen letzten Jahre sehr
hoch liegt, so sind sich die Gesellschafter sicher, eine/n guten und adäquaten Nachfolger/in zu finden.
Aktuelles aus dem Blühenden Barock
Saisoneröffnung 2023
Der Frühling beginnt in Ludwigsburg schon etwas früher als im Kalender: Das Blühende Barock startet in die 69. Saison.
Der kalendarische Frühling beginnt offiziell erst am 20. März 2023. Aber in Ludwigsburg startet der Frühling schon etwas früher, nämlich am 17.03.2023 mit der Saisoneröffnung des Blühenden Barock. Seit Jahren ist die Öffnung der vielfältigen Gärten rund um das Residenzschloss und des Märchengartens ein untrügliches Zeichen: „Der Frühling beginnt“...
Mit Volldampf in die neue BlüBa-Saison - Märchenbahn dreht nun als 'blübähnle“ weiter ihre Runden.
Mit Volldampf in die neue BlüBa-Saison - Märchenbahn dreht nun als 'blübähnle“ weiter ihre Runden.
22 Jahre sind vergangen, seit der ersten Fahrt der Märchenbahn im Märchengarten des Blühenden Barock am 16.03.2001. Dass bei der Jungfernfahrt einer der Wägen "entgleist" ist, weil die neuen Gleise noch zu rutschig waren, hat außer den Fahrgästen, unter denen sich auch die ehemalige Bundestagsabgeordnete Annemarie Griesinger befand, niemand gemerkt, denn mit Hilfe der anderen Fahrtgäste konnte der Wagen ruckzuck wieder aufs Gleis gesetzt werden und die Fahrt ging weiter...
Frühlingserwachen 17.03. - 23.04.2023
Frühlingserwachen im Blühenden Barock Ludwigsburg
Kurz vor dem kalendarischen Frühlingsanfang öffnet das Blühende Barock Ludwigsburg seine Tore am 17. März 2023 zur neuen Saison. Passend dazu startet an diesem Tag auch die beliebte Ausstellung „Frühlingserwachen“. Inmitten des Blumenmeers aus 350.000 Frühblühern im Ludwigsburger Schlossgarten finden Besucherinnen und Besucher des Frühlingserwachens eindrucksvolle Skulpturen zum Thema Frühling und somit jede Menge Foto-Spots, um die wunderschöne Jahreszeit gekonnt in Szene zu setzen.
An den ersten zwei Wochenenden (17.-19.3. sowie 24.-26.3.) ist die Ausstellung länger geöffnet und ermöglicht einen romantisch beleuchteten Gang durch die Ausstellung. Zahlreiche Organza-Blumen erstrahlen dann und hüllen den Weg in ein magisches Licht. Außerdem bekommen die frühlingshaften Holzfiguren der Ausstellung am 18. und 19. März ein neues Farbkleid...
Willkommen im Pressebereich des Blühenden Barock
Hier finden Sie weitere Pressetexte und Bildmaterial aus dem Blühenden Barock.
Für den Zugang zum geschlossenen Pressebereich schreiben Sie bitte an presse [at] blueba.de.
Der Countwodn läuft - in rund einem Jahr geht BlüBa-Direktor Volker Kugel in den wohlverdiensten Ruhestand
Der Countdown läuft: BlüBa-Direktor Volker Kugel geht Ende 2022 in den in der Tat wohlverdienten Ruhestand.
Der Countdown läuft: BlüBa-Direktor Volker Kugel geht Ende 2022 in den in
der Tat wohlverdienten Ruhestand.
Ludwigsburg - Er ist für viele das Gesicht des Blühenden Barock: Volker Kugel. Seit 1997 ist er der Geschäftsführer des Blühenden Barock Ludwigsburg - der ältesten und wohl schönsten Dauergartenschau Deutschlands. In diesen vielen Jahren hat er mit seinem Team das Blühende Barock und den Märchengarten deutlich geprägt und nach vorne gebracht - und speziell durch seine Auftritte in Funk und Fernsehen hat er die Ludwigsburger Gartenschau in ganz Deutschland, aber auch über die Landesgrenzen hinaus, bekannt gemacht.
Der laufende Arbeitsvertrag von Volker Kugel läuft Ende Oktober 2022 aus und er geht dann in den wohlverdienten Ruhestand, der bei ihm - so kennt man ihn - sicherlich ein Unruhestand werden wird. Kugel ist der vierte Direktor des Blühenden Barock und wenn er das BlüBa im kommenden Jahr verlässt, wird er der am längsten amtierende BlüBa-Chef gewesen sein. Damit hat er dann sogar BlüBa-Gründer Albert Schöchle "überholt".
Es ist nun an den BlüBa-Gesellschaftern Stadt Ludwigsburg und Land Baden-Württemberg eine/n Nachfolger/in für den scheidenden BlüBa-Chef zu finden. Die Weichen dazu sind
gestellt - die Stellenausschreibung wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Und auch wenn die Latte für die Neubesetzung der Stelle durch die erfolgreichen letzten Jahre sehr
hoch liegt, so sind sich die Gesellschafter sicher, eine/n guten und adäquaten Nachfolger/in zu finden.