Pressemitteilungen & Aktuelles
aus dem Blühenden Barock
Europameisterschaft im Kürbiswiegen
Weltrekordkürbis ist auch Europameister
Weltrekordkürbis gewinnt die Europameisterschaft beim Kürbiswiegen in Ludwigsburg mit 1217,5 Kilogramm
Bei der Europameisterschaft im Kürbiswiegen in der Gärtnerei des Blühenden Barock Ludwigsburg wurden am 10. Oktober Europas schwerste Kürbisse gewogen. Stefano Cutrupi aus
Radda in Chianti (Italien) hat mit seinem 1217,5-Kilogramm-Kürbis den ersten Platz belegt. Er hält mit diesem Kürbis auch den Weltrekord (gewogen in Italien mit 1226 Kilogramm).
Bei strahlendem Sonnenschein wurden heute, am 10. Oktober 2021, Europas schwerste Kürbisse gewogen. Züchter aus Belgien, Frankreich, Italien und weiteren Ländern kamen mit
ihren Riesenkürbissen in die Gärtnerei des Blühenden Barock, um beim sogenannten GPCWiegen des Dachverbandes der Kürbiszüchter den schwersten Kürbis Europas zu ermitteln.
Ganz vorne dabei war der amtierende Weltmeister-Kürbis von Stefano Cutrupi. Nachdem er in Italien mit 1226 Kilogramm den aktuellen Weltrekord aufgestellt hatte, hatte er durch
Verdunstung in den Tagen bis zur Europameisterschaft rund 8 Kilogramm verloren und ging mit 1217,5 Kilogramm auf die Waage. Trotz des Gewichtsverlusts ging Cutrupi als Sieger aus dem Rennen hervor und konnte den ersten Platz der Europameisterschaft gewinnen.
Der größte Konkurrent, der Kürbis des belgischen Züchters Mario Vangeel, sowie ein Koloss aus Frankreich von Züchter Mehdi Daho, sorgten für ein spannendes Wiegen. Die beiden
Riesenkürbisse wurden gleichzeitig auf die Waage gesetzt. Beide Anzeigen waren abgedeckt. Nach einem spannenden Countdown war klar: Mario Vangeels Kürbis brachte 1106,5
Kilogramm auf die Waage, Mehdi Dahos Kürbis war 983,5 Kilogramm schwer. Damit belegen die Züchter Platz 2 und 3. Direkt nach dem Wiegen wurden die Riesenkürbisse für ein Siegerbild ins Blühende Barock gefahren. Der Europameister verbleibt im Park und kann ab jetzt von den Besuchern bestaunt werden.
Europameisterschaft im Kürbiswiegen
1. Platz: Stefano Cutrupi aus Radda in Chianti (Italien) mit seinem 1217,5-Kilogramm-Kürbis
2. Platz: Mario Vangeel aus Kasterlee (Belgien) mit seinem 1106,5-Kilogramm-Kürbis
3. Platz: Mehdi Daho aus Spay (Frankreich) mit seinem 983,5-Kilogramm-Kürbis
Weltrekord: Stefano Cutrupi aus Radda in Chianti (Italien) mit 1226 Kilogramm (gewogen im September 2021)
Aktuelles aus dem Blühenden Barock
Saisoneröffnung 2023
Der Frühling beginnt in Ludwigsburg schon etwas früher als im Kalender: Das Blühende Barock startet in die 69. Saison.
Der kalendarische Frühling beginnt offiziell erst am 20. März 2023. Aber in Ludwigsburg startet der Frühling schon etwas früher, nämlich am 17.03.2023 mit der Saisoneröffnung des Blühenden Barock. Seit Jahren ist die Öffnung der vielfältigen Gärten rund um das Residenzschloss und des Märchengartens ein untrügliches Zeichen: „Der Frühling beginnt“...
Mit Volldampf in die neue BlüBa-Saison - Märchenbahn dreht nun als 'blübähnle“ weiter ihre Runden.
Mit Volldampf in die neue BlüBa-Saison - Märchenbahn dreht nun als 'blübähnle“ weiter ihre Runden.
22 Jahre sind vergangen, seit der ersten Fahrt der Märchenbahn im Märchengarten des Blühenden Barock am 16.03.2001. Dass bei der Jungfernfahrt einer der Wägen "entgleist" ist, weil die neuen Gleise noch zu rutschig waren, hat außer den Fahrgästen, unter denen sich auch die ehemalige Bundestagsabgeordnete Annemarie Griesinger befand, niemand gemerkt, denn mit Hilfe der anderen Fahrtgäste konnte der Wagen ruckzuck wieder aufs Gleis gesetzt werden und die Fahrt ging weiter...
Frühlingserwachen 17.03. - 23.04.2023
Frühlingserwachen im Blühenden Barock Ludwigsburg
Kurz vor dem kalendarischen Frühlingsanfang öffnet das Blühende Barock Ludwigsburg seine Tore am 17. März 2023 zur neuen Saison. Passend dazu startet an diesem Tag auch die beliebte Ausstellung „Frühlingserwachen“. Inmitten des Blumenmeers aus 350.000 Frühblühern im Ludwigsburger Schlossgarten finden Besucherinnen und Besucher des Frühlingserwachens eindrucksvolle Skulpturen zum Thema Frühling und somit jede Menge Foto-Spots, um die wunderschöne Jahreszeit gekonnt in Szene zu setzen.
An den ersten zwei Wochenenden (17.-19.3. sowie 24.-26.3.) ist die Ausstellung länger geöffnet und ermöglicht einen romantisch beleuchteten Gang durch die Ausstellung. Zahlreiche Organza-Blumen erstrahlen dann und hüllen den Weg in ein magisches Licht. Außerdem bekommen die frühlingshaften Holzfiguren der Ausstellung am 18. und 19. März ein neues Farbkleid...
Willkommen im Pressebereich des Blühenden Barock
Hier finden Sie weitere Pressetexte und Bildmaterial aus dem Blühenden Barock.
Für den Zugang zum geschlossenen Pressebereich schreiben Sie bitte an presse [at] blueba.de.
Europameisterschaft im Kürbiswiegen
Weltrekordkürbis ist auch Europameister
Weltrekordkürbis gewinnt die Europameisterschaft beim Kürbiswiegen in Ludwigsburg mit 1217,5 Kilogramm
Bei der Europameisterschaft im Kürbiswiegen in der Gärtnerei des Blühenden Barock Ludwigsburg wurden am 10. Oktober Europas schwerste Kürbisse gewogen. Stefano Cutrupi aus
Radda in Chianti (Italien) hat mit seinem 1217,5-Kilogramm-Kürbis den ersten Platz belegt. Er hält mit diesem Kürbis auch den Weltrekord (gewogen in Italien mit 1226 Kilogramm).
Bei strahlendem Sonnenschein wurden heute, am 10. Oktober 2021, Europas schwerste Kürbisse gewogen. Züchter aus Belgien, Frankreich, Italien und weiteren Ländern kamen mit
ihren Riesenkürbissen in die Gärtnerei des Blühenden Barock, um beim sogenannten GPCWiegen des Dachverbandes der Kürbiszüchter den schwersten Kürbis Europas zu ermitteln.
Ganz vorne dabei war der amtierende Weltmeister-Kürbis von Stefano Cutrupi. Nachdem er in Italien mit 1226 Kilogramm den aktuellen Weltrekord aufgestellt hatte, hatte er durch
Verdunstung in den Tagen bis zur Europameisterschaft rund 8 Kilogramm verloren und ging mit 1217,5 Kilogramm auf die Waage. Trotz des Gewichtsverlusts ging Cutrupi als Sieger aus dem Rennen hervor und konnte den ersten Platz der Europameisterschaft gewinnen.
Der größte Konkurrent, der Kürbis des belgischen Züchters Mario Vangeel, sowie ein Koloss aus Frankreich von Züchter Mehdi Daho, sorgten für ein spannendes Wiegen. Die beiden
Riesenkürbisse wurden gleichzeitig auf die Waage gesetzt. Beide Anzeigen waren abgedeckt. Nach einem spannenden Countdown war klar: Mario Vangeels Kürbis brachte 1106,5
Kilogramm auf die Waage, Mehdi Dahos Kürbis war 983,5 Kilogramm schwer. Damit belegen die Züchter Platz 2 und 3. Direkt nach dem Wiegen wurden die Riesenkürbisse für ein Siegerbild ins Blühende Barock gefahren. Der Europameister verbleibt im Park und kann ab jetzt von den Besuchern bestaunt werden.
Europameisterschaft im Kürbiswiegen
1. Platz: Stefano Cutrupi aus Radda in Chianti (Italien) mit seinem 1217,5-Kilogramm-Kürbis
2. Platz: Mario Vangeel aus Kasterlee (Belgien) mit seinem 1106,5-Kilogramm-Kürbis
3. Platz: Mehdi Daho aus Spay (Frankreich) mit seinem 983,5-Kilogramm-Kürbis
Weltrekord: Stefano Cutrupi aus Radda in Chianti (Italien) mit 1226 Kilogramm (gewogen im September 2021)