Pressemitteilungen

Lichterzauber am 19.08.2023

Lichterzauber 2023 zu Hits der Kultband ABBA

Am 19.08.2023 findet der legendäre Lichterzauber im Blühenden Barock statt, mittlerweile ganz sicher eines der Highlights im Ludwigsburger Veranstaltungskalender.

Los geht es am frühen Nachmittag, mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für die kleinen Besucher:

Schiff ahoi heißt es ab 14 Uhr am großen See im Südgarten! Der Schiffsmodellbauclub Ludwigsburg zeigt bis 21 Uhr das Schaufahren seiner großartigen Modellschiffe und lässt dadurch die Herzen kleiner und große Hobbykapitäne höherschlagen. Interessierte können sich hier mit den Modellbauern austauschen und fachsimpeln.

Im idyllischen Hahn'schen Garten, direkt neben der Orangerie, können von Groß und Klein ab 16.00 bis 20.00 Uhr farbenfrohe Lampions (gegen einen kleinen Unkostenbeitrag) gebastelt werden. Ab 20.00 Uhr können diese beim großen und traditionellen Lampion-Umzug präsentiert werden. Dieser beginnt am Mathildengarten im Südgarten vor dem Schloss. Über 400 Lampions wurden im letzten Jahr im BlüBa gebastelt, so dass der Lampionumzug wieder ein leuchtend buntes Spektakel verspricht.

Zweimal, um 18.00 und um 19.00 Uhr, erfreut der Clown und Zauberkünstler Tilo Schoppe im Aktionshaus im Märchengarten die kleinen Besucher und verkürzt die Wartezeit bis zum pyrotechnischen Lichterspektakel an der Emichsburg.

Unter dem Motto "Best of Straßenmusikfestival" startet um 18.00 Uhr das musikalische Rahmenprogramm auf der Bühne am Restaurant Parkcafé. Hier und auf der großen Bühne im Unteren Ostgarten tritt eine Auswahl der besten Straßenmusiker/-gruppen vom diesjährigen Festival auf.

 

Bühne am Restaurant Parkcafé:

Bühne Unterer Ostgarten:

18.00 - 18.45 Uhr Roadstring Army

18.30 - 19.30 Uhr Kuma

19.00 - 19.45 Uhr Crobbsmusic

19.45 - 20.45 Uhr Borja Cartenesi

20.00 - 20.45 Uhr Lavinia Hope

21.00 - 21.30 Uhr Sissos

 

21.45 – 22.30 Uhr Sissos mit anschließender Jam-Session aller Straßenmusiker

Bewundern und bestaunen können die Besucher auch noch die fantastischen Kunstwerke der Sand-Ausstellung "Atlantis", die im Nordgarten und im Unteren noch bis zu 20.08.2023 zu sehen sind. Es heißt also genießen und flanieren im sommerlichen Park bis zum Beginn des Feuerwerks an der Emichsburg zu vertreiben.

Die BlüBa-Gastronomen „Restaurant Parkcafé“, „Cocco Bello“, „Cafeteria am Rosengarten“ und „Imbiss Kochtöpfle im Märchengarten“ bieten an diesem Abend allen Besuchern Leckereien, auch vegetarisch und vegan, an.

Um 21.30 Uhr startet das beim pyrotechnische Lichtspektakel an der Emichsburg. Zur Musik von ABBA, einer der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte, werden die Pyrotechniker von Flash-Art aus Bielefeld, das diesjährige Feuerwerk an der Emichsburg zelebrieren. Rund 15 Minuten lang wird, zu Hits wie "The Winner takes it all" oder "Knowing me, knowing you", das einmalige architektonische und landschaftliche Ensemble der Emichsburg inszeniert

Ab 15.00 Uhr sind alle Kassen des BlüBa geöffnet, auch die Nebeneingänge. Ticketpreise für Besucher und Dauerkarteninhaber:

- Erwachsene: € 13,00

- Kinder (4-15 Jahre) , Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis) € 8,00

- Dauerkarteninhaber Erwachsene, mit Gutschein aus dem Gutscheinheft: € 9,00

- Dauerkarteninhaber Kinder (4-15 Jahre), Schüler und Studenten: € 6,00

Eintrittskarten für den Lichterzauber gibt es schon jetzt zu kaufen - an allen Kassen des Blühenden Barock und online im Ticketshop unter https://ticketshop.blueba.de .

Parkplatzsuche ade: bei Online-Tickets ist die Fahrt mit Bus und Bahn im VVS-Netz im Preis enthalten. Die Rückfahrt ist mit dem VVS-Online-Ticket sogar bis um 5.00 Uhr des Folgetages möglich!


Die Besucher werden gebeten zu beachten, dass beim Besuch des Lichterzaubers Speisen und alkoholfreie Getränke nur für den Eigenverzehr in den üblichen Mengen mitgebracht werden dürfen. Entsprechende Taschenkontrollen werden an den Eingängen durchgeführt. Aufgrund der Platzsituation im Park werden die Besucher gebeten, auf das Mitbringen von Bollerwägen etc. zu verzichten.

Zurück

Aktuelles aus dem Blühenden Barock

Mit dem Kombiticket der VVS ins BlüBa

Mit dem VVS-KombiTicket zum Blühenden Barock

Für Besucher des Blühenden Barocks gibt es erstmals ein VVS-KombiTicket – Tages-Eintrittskarten gelten innerhalb des VVS automatisch als Fahrkarte zur Hin- und Rückfahrt

Zur neuen Saison, die heute startet, können jetzt auch Besucher des Blühenden Barock in Ludwigsburg, die ihre Eintrittskarte online kaufen, ohne weitere Kosten mit Bus und Bahn zum BlüBa fahren. Die Online-Eintrittskarte gilt automatisch als VVS-Kombiticket. Ob Schleyer-Halle, Mercedes-Benz Arena, Messe Stuttgart, Lichterfest oder Freilichtbühne Killesberg – bei all diesen Veranstaltungsorten und Veranstaltungen ist das VVS-KombiTicket nicht mehr wegzudenken.

„Der VVS ist bundesweit Vorreiter in Sachen KombiTicket. Mit dem Blühenden Barock als echtem Publikumsmagneten bekommen wir einen sehr attraktiven Partner für unsere Fahrgäste dazu“, freut sich VVS-Geschäftsführer Horst Stammler. Rund 20 Prozent der Besucher des Blühenden Barocks kommen schon jetzt umweltschonend und ohne Parkplatzsuche mit öffentlichen Verkehrsmitteln. „Das BlüBa ist sehr gut mit den Öffentlichen erreichbar. Deshalb gehen wir davon aus, dass der Anteil der Besucher, die mit Bus und Bahn anreisen, stark zunimmt“, so Horst Stammler weiter.

Das Blühende Barock ist von Stuttgart aus mit den S-Bahnlinien S4 und S5 in rund 12 Minuten erreichbar. Außerdem halten die Regionalzüge aus Heilbronn, Mannheim, Würzburg, Pforzheim und Bruchsal (MEX12, MEX18, RE8, MEX17) am Bahnhof Ludwigsburg.

Angekommen am Bahnhof Ludwigsburg fahren vom Haltepunkt 10 am Zentralen Omnibusbahnhof die Buslinien 422, 425, 426 in kurzer Taktung zum Blühenden Barock. Möglich ist die Fahrt auch mit den Buslinien 431 und 433. Zu Fuß, durch die wunderschöne Innenstadt von Ludwigsburg, gelangen die Besucher in nur ca. 13 Minuten zum BlüBa.

Die neue BlüBa-Direktorin Petra Herrling freut sich „Für die Besucher fängt der entspannte Tag im Blühenden Barock bereits in der Bahn an. Das Prinzip des KombiTickets, Eintrittskarte = VVS-Ticket ist ein echter Mehrwert! Die An- und Abreise für die Besucher ist sehr komfortabel. Sie buchen online, speichern das Ticket auf ihr Smartphone oder drucken es aus, steigen einfach in Bus oder Bahn ohne lange nach einem kostenpflichtigen Parkplatz zu suchen und kommen ausgeruht im BlüBa an. Und dazu sind sie noch umweltfreundlich unterwegs!“

Seit 40 Jahren gibt es die Kombination von Eintrittskarte und VVS-Ticket. Der VVS war 1983 der erste Verkehrsverbund in Deutschland, der ein KombiTicket (mit dem Süddeutschen Rundfunk (SDR)) angeboten hat, um den Besuchern eine stressfreie und bequeme Anfahrt zu Veranstaltungen zu ermöglichen. Mittlerweile ist das Ticket bei Großveranstaltungen im Bereich Kunst, Kultur und Sport sowie bei der Messe Stuttgart nicht mehr wegzudenken. So gibt es das VVS-KombiTicket unter anderem für alle Veranstaltungen im NeckarPark, auf der Freilichtbühne Killesberg, die Heimspiele der Basketball-Bundesligamannschaft „MHP RIESEN“ in der MHPArena Ludwigsburg und für alle Publikums- und Fachmessen der Messe Stuttgart.

Meilensteine der KombiTicket-Geschichte

1983 bundesweit erstes KombiTicket für das SDR3-Pop-Nachwuchsfestival

1988 KombiTicket für Fußballspiele des VfB Stuttgart

1989 KombiTicket bei der CMT

1995 KombiTicket für das Staatstheater

1999 KombiTicket für den Evangelischen Kirchentag

2002 KombiTicket für die Landesgartenschau Ostfildern

2006 KombiTicket für die FIFA-Fußball-WM

2007 KombiTicket für Fach- und Publikumsmessen auf der Landesmesse

2008 KombiTicket für alle Veranstaltungen im Neckarpark

2009 KombiTicket für die Freilichtbühne auf dem Killesberg

2010 KombiTicket für das Theaterhaus

2012 KombiTicket für Spiele der MHP-Riesen

2015 KombiTicket für den Evangelischen Kirchentag

2022 KombiTicket für den Katholikentag

2023 KombiTicket für das Blühende Barock und die Jazz Open

2024 KombiTicket für die Fußball-Europameisterschaft

Weiterlesen …

Hauptveranstaltungen 2023

Immer was los! Veranstaltungshighlights 2023 im Blühenden Barock

Hauptveranstaltungen 2023

17.03.2023 Saisonbeginn

17.03. - 23.04.2023 Frühlingserwachen

28.04. - 01.05.2023 Barocke Gartentage...

Weiterlesen …

Lichterzauber 13.08.2022

Es ist wieder soweit, am 13.08.2022 findet der Lichterzauber im Blühenden Barock statt! Am kommenden Samstag, 13.08.2022, ist es nach coronabedingter Zwangspause endlich wieder soweit, der Lichterzauber im Blühenden Barock findet statt und um 21.30 Uhr heißt es dann „Die Emichsburg brennt“.

Eines der Highlights im alljährlichen Veranstaltungskalender des Blühenden Barock ist ganz sicher der mittlerweile legendäre Lichterzauber. Los geht’s wie immer schon am späten Nachmittag mit abwechslungsreichen Programmpunkten für die kleinen Besucher:

Der Schiffsmodellbauclub Ludwigsburg wird beim diesjährigen Lichterzauber von 14 bis 21 Uhr wieder das Schaufahren der Modellschiffe auf dem See im Südgarten durchführen.

Weiterlesen …

So erreichen Sie uns

Mömpelgardstraße 28
71640 Ludwigsburg
07141 97565-00
presse@blueba.de

Besucht uns auch auf Social Media! Link zum Instagram-Account Link zum Facebook-Account