Sand-Natur-Kunst vom 9. Mai bis 3. August 2025

Die diesjährige Sand-Natur-Kunst-Ausstellung orientiert sich erstmals am Jahresmotto des Blühenden Barock: Artenvielfalt. Unter der Leitung von Jeroen van de Vlag widmen sich die Sandkünstlerinnen und -künstler diesem Thema mit beeindruckenden Motiven – farbenfroh, blütenreich und voller fotografischer Highlights.

Mit großer Präzision und spezieller Technik entstehen die Werke direkt aus Sand. Wie das funktioniert, zeigt der Speed Carving Contest, bei dem zwei Künstler live gegeneinander antreten. Das Publikum kürt den Sieger.

Ergänzt wird die Ausstellung durch fein gearbeitete Holzskulpturen.

Warum halten Sandskulpturen so lange?

Im Gegensatz zu lockerem Strandsand verwenden Profis scharfkantigen, eckigen Sand, der sich fest verdichten lässt – das macht die Figuren stabil. Rund 30 Tonnen Sand werden Schicht für Schicht gepresst, bevor das eigentliche Schnitzen beginnt – von oben nach unten. Eine eiweißhaltige, biologisch abbaubare Schutzlösung schützt die Skulpturen zusätzlich vor Regen.

Besucht uns auch auf Social Media! Link zum Instagram-Account Link zum Facebook-Account