Das Internationale Straßenmusikfestival
im Blühenden Barock
Jetzt ist es bereits 25 Jahre her, als die Straßenmusiker das Ludwigsburger Publikum zum ersten Mal kennen und lieben gelernt haben: Straßenmusikanten aus aller Welt, zu Gast bei einem eigenen Festival im Blühenden Barock Ludwigsburg.
Das Internationale Straßenmusikfestival ist inzwischen zu einer festen Größe gewachsen und in der Beliebtheitsskala des Publikums ganz oben. Wer letztes Mal dabei war, erinnert sich an Sonnenschein pur und viele begeisternde Künstler.
Vom 6. bis 8. Juni 2025 findet das Internationale Straßenmusikfestival statt. Auch dieses Mal werden wieder ca. 50 Künstler und Gruppen aus aller Herren Länder erwartet.
Für kulinarische Köstlichkeiten ist gesorgt. Die Teams vom Restaurant Parkcafé, von Jucker Farm, vom Imbiss Kochtöpfle stehen bereit...
Weitere Informationen zum Internationalen Straßenmusikfestival im Blühenden Barock gibt’s unter www.strassenmusikfestival.de
Das Straßenmusikfestival wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Sparda-Bank Baden-Württemberg

Sicherheit:
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie sie bei anderen Veranstaltungen in und um Ludwigsburg durchgeführt werden, wird es auch nun auch beim Straßenmusikfestival geben müssen: ein Sicherheitskonzept gibt es nicht erst seit den schrecklichen Ereignissen bei Veranstaltungen in anderen Städten.
Mit Augenmaß und Verantwortung wird man beim Straßenmusikfestival in enger Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden den aktuellen Anforderungen begegnen. Daher wird es beim Zutritt Taschenkontrollen geben.
Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen handele es sich aber um stichprobenartige Kontrollen. „Wir konzentrieren uns in Absprache mit der Polizei auf gefährliche Gegenstände“. Um die Kontrollen an den Eingängen zügig durchführen zu können werden die Besucher gebeten auf unnötige Gegenstände und unnötig große Taschen zu verzichten. Spitze Messer und andere gefährliche Gegenstände sollten die Besucher von vornherein zu Hause lassen. Weiterhin ist das Mitbringen von Tischen, Zelten oder Sonnenschirmen, sowie größerer Mengen an Alkohol nicht möglich.